Eine konstruktive Zusammenarbeit im Team ist uns sehr wichtig. Wir sehen uns in einer Gemeinschaft mit gleichem Ziel.
Gegenseitiges Vertrauen und Verlässlichkeit ist für uns von großer Bedeutung. Erst diese gewährleistet eine schöpferische und fruchtbare pädagogische Arbeit.

Das pädagogische Team stellt sich vor:
 |
Irmhild Mesletzky-Beckmann
geb.: 02. Dezember 1962
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 1983
seit August 1984 in der Arche Noah
Position: Leitung mit 39 Wochenstunden |
Leitung:
Tel: 02721-70805 |
 |
Silke Hoheiser
geb.: 30. November 1970
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Plettenberg
Staatl. Anerkennung: August 1991
seit Oktober 1991 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 32 Wochenstunden |
Löwengruppe
02721-6028872 |
 |
Simone Remberg
geb.: 30. März 1973
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: August 1993
seit August 1993 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 27 Wochenstunden |
|
 |
Judith Zöllner-Kleinsorge
geb.: 17. Mai 1979
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 1999
seit September 1999 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 30 Wochenstunden
Weiterbildung: seit 2005 Integrationspädagogin |
|
 |
Veronika Denkewitz
geb.: 20. Juli 1957
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Plettenberg
Staatl. Anerkennung: August 1977
seit Oktober 1989 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 30 Wochenstunden |
Bärengruppe
02721-6028873 |
 |
Helena Drexelius
geb.: 18. August 1994
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Plettenberg
Staatl. Anerkennung: Juli 2017
seit August 2017 in der Arche Noah
Position: Ergänzungskraft mit 39 Wochenstunden
Weiterbildung: seit 2018 Sprachentwicklungsexpertin |
|
 |
Alexandra Voss
geb.: 10. Mai 1973
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 1993
seit August 2014 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 35 Wochenstunden |
|
 |
Silke Blumroth
geb.: 11. August 1972
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: August 1994
seit August 1994 in der Arche Noah
Position: Fachkraft und stellvertretende Leitung mit 34 Wochenstunden
Weiterbildungen:
seit September 2000 Diplomierte Lerntrainerin für Legasthenie, Dsykalkulie
seit Mai 2010 „in soweit erfahrene Kinderschutzfachkraft nach §8a“
seit Januar 2019 Ausgebildet in SIM-Sensorische Motodiagnostik und Motoförderung
seit September 2020 Neurokinetik-Trainerin |
Mäusegruppe
02721-6028874 |
 |
Ramona Helmig
geb.: 01. Februar 1979
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 1999
seit August 1999 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 28 Wochenstunden |
|
|
Charline Droste
geb.: 26. Oktober 2000
Beruf: Kinderpflegerin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juni 2020
seit September 2020 in der Arche Noah
Position: Ergänzungskraft mit 36 Wochenstunden |
|
 |
Nadine Baumgart
geb.: 04. Dezember 1978
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 2001
seit Dezember 2001 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 39 Wochenstunden
Weiterbildungen:
seit Dezember 2008 Bewegungspädagogin
seit Februar 2013 Kleinkindpädagogin
seit 2018: Naturpädagogin |
Flöhe
02721-7156609 |
 |
Kathrin Engelmann
geb.: 24. Februar 1987
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 2008
seit August 2008 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 39 Wochenstunden
Weiterbildungen:
seit Februar 2013 Fachkraft für Psychomotorik |
|
 |
Julia Hoffmann
geb.: 06. Dezember 1989
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Plettenberg
Staatl. Anerkennung: Juli 2012
seit August 2012 in der Arche Noah
Position: Fachkraft mit 39 Wochenstunden
Weiterbildungen:
seit Juli 2013 Fachkraft für U3 Frühkindliche Bildung und Erziehung |
|
 |
Romina van Lengen
geb.: 03. März 1997
Beruf: Kinderpflegerin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 2017
seit August 2017 in der Arche Noah
Position:
Ergänzungskraft mit 25 Wochenstunden bei den Flöhen
Ergänzungskraft mit 14 Wochenstunden in der Löwengruppe |
|
 |
Ingrid Reuter
geb.: 07. April 1958
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Plettenberg
Staatl. Anerkennung: August 1978
seit März 2006 in der Arche Noah
Position:
Fachkraft für unsere Sprachkita mit 10 Wochenstunden
Fachkraft mit 10 Wochenstunden in der Mäusegruppe
Weiterbildungen:
seit Januar 2019 Ausgebildet in SIM-Sensorische Motodiagnostik und Motoförderung
seit März 2020 Neurokinetik-Trainerin |
Zusätzliche Fachkräfte |
 |
Thea Klauke
geb.: 08. August 1954
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 1977
seit April 2011 in der Arche Noah
Position:
Fachkraft mit 15 Wochenstunden,
Fachkraft für Sprache & Integration mit 10 Wochenstunden
Weiterbildungen:
seit 2004 Bewegungspädagogin
seit 2006 Entspannungspädagogin
seit 2007 Psychologische Beraterin
seit Juli 2019 Motopädin
seit März 2020 Neurokinetik-Trainerin |
|
 |
Ingeborg Six
geb.: 13. Dezember 1957
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Plettenberg
Staatl. Anerkennung: August 1995
seit August 2009 in der Arche Noah
Position: Integrative Zusatzkraft mit 20 Wochenstunden
Weiterbildungen:
seit 2000 Heilpädagogin
seit 2007 Systemische Familienberaterin |
|
 |
Rebecca Hänsler
geb.: 02. Oktober 1992
Beruf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung: Fachschule für Sozialpädagogik, Olpe
Staatl. Anerkennung: Juli 2016
seit August 2016 in der Arche Noah
Position: Integrative Zusatzkraft mit 39 Wochenstunden
Weiterbildung: seit November 2018 Fachkraft für Integrationspädagogik |
|